Psychologie spezial: Wenn Zwänge regieren

Susanne Fricke/Iver Hand, „Zwangsstörungen verstehen und bewältigen“, 141 Seiten, 13,90 €, Balance Buch + Medien Verlag, ISBN: 978-3867390019;

fricke.gif

Meine Mutter verließ nie die Wohnung, ohne wenigstens ein Mal zurückzukehren und nachzusehen, ob der Herd ausgeschaltet war. Eine Marotte oder tatsächlich eine Zwangsstörung? Weiterlesen

Psychologie spezial: Umgang mit schwierigen Leuten

Rainer Sachse, „Persönlichkeitsstörungen verstehen“, 140 Seiten, 19,90 €, Psychiatrie-Verlag, ISBN: 978-3884144084;

sachse.gif

Dies ist nicht nur ein Buch für ausgebildete Therapeuten. „Persönlichkeitsstörungen verstehen“ lernen können auch interessierte Laien, vor allem auch solche, die mit Betroffenen in Kontakt stehen. Weiterlesen

Einer der Besten

Wolfgang Bergmann, „Gute Autorität – Grundsätze einer zeitgemäßen Erziehung“, 216 Seiten, 12,90 €, Beltz-Taschenbuch, ISBN 978-3407228864;

gute.gif

Kinder brauchen in der heutigen Zeit nicht mehr Grenzen. Sie brauchen auch keine Autorität, sondern stattdessen Führung, Verlässlichkeit und liebevolle Fürsorge. Wolfgang Bergmann zeigt, was Eltern tun können, um wieder Einfluss auf das Verhalten ihrer Kinder zu gewinnen. Weiterlesen